Bericht zur Schlachtplatte und Kirbe 2022
Zahlreiche Gäste zog es am Wochenende vom 29. bis 30.10.2022 in die Mehrzweckhalle Weiden, wo am Samstag die Schlachtplatte und am Sonntag die alljährliche Kirbe inkl. Ehrung teuer Mitglieder des Sportvereins stattfand.
Bereits am Samstagvormittag hatten sich einige Gäste mit einer herzhaften Schlachtplatte kulinarisch verwöhnen lassen, wobei zusätzlich viele Besucher die Schlachtplatte über den Straßenverkauf für den späteren Verzehr erwarben. Insgesamt über 200 Portionen Schlachtplatte mit knapp 100 Kilogramm Sauerkraut gingen hierbei über die Theke. Die Gäste konnten dabei nach eigenen Vorlieben Sauerkraut mit Leberwurst, Speck, Blutwurst und Bratwurst kombinieren. Neben der begehrten Schlachtplatte wurden zudem reichlich Kaffee und Kuchen verköstigt.

Während am Sonntag zum Frühschoppen zunächst noch wenige Gäste um Ringe und Schokolade würfelten, war die Halle am Mittag kräftig besucht. Und auch für den Hunger und Durst war bestens gesorgt. Es gab Kaffee und Kuchen, Zwiebelkuchen und Neuen Wein, sowie Bratwürste und heiße Rote aus dem Kessel.

Am Nachmittag führten Ines Wößner und die zweite Vorsitzende Sandra Schwenk die Ehrungen für die Jahre 2020 bis 2022 durch, welche zuvor coronabedingt ausfallen mussten. Dabei wurden folgenden Mitgliedern für deren langjährige Treue und Vereinszugehörigkeit Urkunden, Ehrennadeln und Präsente überreicht.


Bronzene Ehrennadel 2022: Wolfgang Heubach, Petra Hoheisel, Sascha Schlösser, Jörg Schittenhelm 2021: Rolf Rieder, Sebastian Fahnenstich 2020: Nikolaus Braun, Maik Eberhardt, Hannelore Zeller, Kurt Eßlinger, Michael Schneider, Alexander Hirt, Uwe Harpain, Albert Deger

Silberne Ehrennadel 2022: Doris Haas 2021: Jürgen Eberhard 2020: Jürgen Eßlinger, Tanja Stockburger, Ute Schwenk

Goldene Ehrennadel 2022: Markus Müller, Siegfried Wöhr 2021: Klaus Albrecht, Hans-Jochen Zeller 2020: Richard Römpp, Rainer Mayer, Thomas Rittmann

Ehrenmitglieder 2022: Gerhard Heinzelmann, Manfred Klein, Karl Zeller, Günter Wößner 2021: Gerd Schön 2020: Bernd Wößner, Helmut Schwenk
Im Anschluss wurde nochmals kräftig um übrige Heferinge und Schokolade gescholdert, bevor es schließlich um den großen Ring ging. Hierfür bewies Cornelia Deger (Bild rechts) ein goldenes Händchen mit den Würfeln und sichert mit der Augenzahl 18 den begehrten Hauptpreis. Überreicht wurde ihr der große Ring von Annette Stein (links). Auf dem zweiten Platz mit insgesamt 16 Punkten landete Anne-Kathrin Klöpfer.
Der Sportverein bedankt sich recht herzlich bei allen Besuchern und tatkräftigen Helfern für das gelungene Wochenende.
Bericht von Saskia Kluge
|