Sportverein Weiden

Folge uns auf

Umleitung zu Facebook Umleitung zu WhatsApp
Umleitung zu Instagram
2025 Adventslauf Logo _DLV
2025 Adventslauf - Formular

Ausschreibung 31. Adventslauf am Sonntag, den 30.11.2025

Wettbewerbe

Hauptlauf

10.7 km

Mittelstrecke/Nordic Walking

5.9 km

Schülerlauf B

2,4 km (2 Runden)

Schülerlauf A

1,5 km (1 Runde)

Knirpslauf

350 m  (kleine Sportplatzrunde)


 


 

Startzeiten

10:00 Uhr

Hauptlauf, Mittelsstrecke, Nordic Walking

10:10 Uhr

Knirpslauf

11:15 Uhr

Schülerlauf A + B



 

Laufstrecken
Hauptlauf und Mittelstrecke verlaufen auf ca. 3 Kilometer Asphalt, der Rest auf breiten und gut befestigten Wald- bzw. Wirtschaftswegen. Die Schülerläufe bestehen jeweils zur Hälfte aus Asphalt und Wald- bzw. Wirtschaftswegen. Die Streckenbeschreibungen können über den unteren Link angeschaut werden. Außerdem stehen für die Strecken des Hauptlaufs und der Mittelstrecke jeweils ein Zeitraffer-Video zur Verfügung. Viel Spaß beim Reinschauen!

Hauptlauf

Streckenprofil ansehen          Streckenvideo ansehen    

Mittelstrecke

Streckenprofil ansehen          Streckenvideo ansehen

Schülerlauf B

Streckenprofil ansehen

Schülerlauf A

Streckenprofil ansehen

Knirpslauf

Sportplatzrunde

 

 

 

Teilnahmeberechtigung
Jedermann/-frau, auch ohne Vereinszugehörigkeit. Teilnehmer sollten in guter gesundheitlicher und körperlicher Verfassung sein.

Veranstaltungsort
Hopfauer Weg 28, 72175 Dornhan - Weiden

Start / Ziel
An der Mehrzweckhalle Weiden am Sportgelände

Ansprechpartner
Daniel Eberhardt, Vanessa Kluge und Markus Schweizer
E-Mail: Adventslauf@Sportverein-Weiden.de

Startnummernausgabe
Ab 08.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Weiden. Die Startnummer ist gut sichtbar auf der Vorderseite zu tragen. Nach dem Lauf sollte die Startnummer in die bereitstehende Box bei der Tee-Obst-Station (Ziel) abgegeben werden, da jede Startnummer an der Tombola teilnimmt.

Startgebühr und Bezahlung

Hauptlauf

11 €

Mittelstrecke/Nordic Walking

7 €

Schülerläufe

5 €

Knirpslauf

0 €

 

 


 

Mit einer Voranmeldung entstehen noch keine Kosten. Die Startgebühren sind erst bei der Abholung der Startnummern am Veranstaltungstag fällig - nur Barzahlung möglich!
Dies gilt sowohl für die Voranmeldungen über das Anmeldeformular, als auch für die Nachmeldungen vor Ort.

 

Voranmeldung
Online über das Anmeldeformular - Meldefirst: Donnerstag, den 27.11.2025

Nachmeldung
Nachmeldungen sind bis 1 Stunde vor dem Start in der Mehrzweckhalle möglich. Für den Hauptlauf und Mittelstrecke/Nordic Walking fallt eine zusätzliche Nachmeldegebühr von 2 € pro Starter an. Die beiden Schülerläufe und der Knirpslauf sind davon ausgeschlossen.

Altersklassen
Diese Altersklassen gelten für den Knirpslauf und die Schülerläufe

Knirpslaf

Jahrgang 2020 - 2024 (ohne Wertung, soll einfach nur Spaß machen)

Schüler A

M/W 6

2019

M/W 7

2018

M/W 8

2017

M/W 9

2016

M/W 10

2015

M/W 11

2014

Schüler B

M/W 12

2013

M/W 13

2012

M/W 14

2011

M/W 15

2010


Diese Altersklassen gelten für Hauptlauf und Mittelstrecke. Für Nordic Walking wird es eine gemeinsame Auswertung ohne Altersklassen geben.

Jugend B

Jugend U18

2009-2008

Jugend A

Jugend U20

2007-2006

Männer/Frauen

M/W 20

2005-1996

Männer/Frauen

M/W 30

1995-1991

Männer/Frauen

M/W 35

1990-1986

Männer/Frauen

M/W 40

1985-1981

Männer/Frauen

M/W 45

1980-1976

Männer/Frauen

M/W 50

1975-1971

Männer/Frauen

M/W 55

1970-1966

Männer/Frauen

M/W 60

1965-1961

Männer/Frauen

M/W 65

1960-1956

Männer/Frauen

M/W 70

1955-1951

Männer/Frauen

M/W 75

1950-1946

Männer/Frauen

M/W 80

1945 u. älter

Zeitmessung
Bei allen Läufen außer dem Knirpslauf erfolgt eine elektronische Zeitmessung.

Ergebnisse und Urkunden
Ergebnislisten und die persönliche Urkunde können auf my.raceresult.com abgerufen werden.

Bild- und Videomaterial
Während dem Lauf von Bernd Müller aufgenommene Bilder finden Sie unter: suedwestsport.de
Außerdem machen wir eigene Bild- und Videoaufnahmen, welche nach dem Lauf auf unserer Homepage zusammen mit einem Bericht veröffentlicht werden. Auf Nachfrage können auch weitere Bilder eingesehen werden.

Sanitätsdienst und Parkdienst
DRKOrtsverein Dornhan und Freiwillige Feuerwehr Dornhan - Abteilung Weiden.

Anfahrt
Folgen Sie der Beschilderung Richtung Dornhan-Weiden. Innerorts sind Sportgelände/Mehrzweckhalle entlang der Sulzer Straße ausgeschildert. (Google Maps: Mehrzweckhalle Weiden)

Parken
Parkmöglichkeiten gibt es direkt bei der Mehrzweckhalle und beim Sportgelände. Bitte folgen Sie den Parkplatz-Einweisern der Freiwilligen Feuerwehr Weiden.

Umkleiden/Duschen
In der Mehrzweckhalle Weiden

Verpflegung
Nach dem Lauf erhalten Sie kostenlos Tee und Obst im Zielbereich.
Mittagstisch: Maultaschen (auch vegetarische) mit Kartoffelsalat, Gerauchte Bratwürste, Rote Würste und natürlich Kaffee und Kuchen erhalten Sie in der Sporthalle.

Tombola
Alle Teilnehmer, die Ihre Startnummer nach dem Lauf in die bereitstehende Box bei der Tee-Obst-Station abgegeben haben, nehmen automatisch an der Tombola teil. In diesem Jahr können diese erstmals selbstständig am Tombola-Stand neben der Bühne abgeholt werden. Lediglich die Verlosung der Hauptpreis erfolgt live durch Moderation und findet vor der Siegerehrung statt.

Siegerehrung
Ab ca. 12:15 Uhr in der Mehrzweckhalle:
-
Mittelstrecke/Nordic Walking
- Hauptlauf (Einzelwertung)
- Hauptlauf (Mannschaftswertung)
- Schülerläufe

Siegerpreise
Einzelwertung nach Klassen im Hauptlauf, auf der Mittelstrecke und in den Schülerläufen. Bei den Schülerläufen werden die drei Erstplatzierten nach Altersklasse gemeinsam mit Urkunden geehrt, während beim Hauptlauf und der Mittelstrecke jeweils der Sieger bzw. die Siegerin nach Altersklasse mit einer Urkunde ausgezeichnet wird.. Alle anderen Teilnehmer können ihre Urkunde nach dem Lauf über Raceresult abrufen. Außerdem erhalten die drei Zeitschnellsten des Hauptlaufs und der Mittelstrecke Preisgelder. Jeder/Jede Teilnehmer/-in des Knirpslaufs erhält direkt eine Medaillen beim Zieleinlauf.

Preisgelder Hauptlauf (jeweils Männer und Frauen)
1. Platz € 50.00
2. Platz € 40.00
3. Platz € 30.00

Preisgelder Mittelstrecke (jeweils Männer und Frauen)
1. Platz € 30.00
2. Platz € 20.00
3. Platz € 10.00

Mannschaftswertung Hauptlauf:
Frauen und Männer eines Vereines oder Teams werden zusammen gewertet. Die jeweils 3 schnellsten Starter/innen werden zu einer Mannschaft zusammengefasst. Die schnellsten 5 Mannschaften erhalten Sachpreise.
Der/das teilnehmerstärkste Verein oder Team aus Hauptlauf und Mittelstrecke bekommt ein gesonderten Sachpreis.

Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Für Unfälle und Diebstähle wird seitens des Veranstalters keinerlei Haftung übernommen.

Datenschutz
Einverständniserklärung der Teilnehmer

Speicherung, Nutzung, Veröffentlichung und Weitergabe veranstaltungsbezogener Teilnehmer-Daten

1. Mit der Anmeldung zur Teilnahme an der Laufveranstaltung willigt der Teilnehmer in die Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnanschrift, ggf. Verein, E-Mail-Adresse, Geschlecht) durch den Veranstalter für die Zahlungsabwicklung, Organisation einschließlich der medizinischen Betreuung und Abwicklung der Veranstaltung ein (§§ 4 a, 28 BundesdatenschutzG).

2. Die Ergebnisse der Laufveranstaltung (Name, Vorname, Geburtsjahr, ggf. Verein, Startnummer, Zeit, Platzierung) werden vom Veranstalter gespeichert und in Ergebnislisten zusammengefasst. Der Teilnehmer stimmt der Veröffentlichung dieser Daten durch den Veranstalter in allen relevanten Medien (Druckerzeugnissen wie Programmheft, Ergebnisheft, Presse sowie Internet) zu.

3. Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu erstellenden Fotos und Filmaufnahmen können vom Veranstalter an die Presse weitergegeben werden. Der Teilnehmer willigt in die Veröffentlichung und Verbreitung solcher Fotos, Filmaufnahmen sowie Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Internet, Printmedien, Büchern, Filme ohne Anspruch auf Vergütung ein.

4. Der Veranstalter darf die gem. Ziffer 1. gespeicherten Daten (Adresse/e-mail) verwenden zur Bewerbung von Laufveranstaltungen des Vereins.

Ist der Teilnehmer mit der Speicherung, Nutzung der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten gem. Ziff. 1, 2 und 4 der der Veröffentlichung gem. Ziff. 3 nicht einverstanden, so hat er diesSCHRIFTLICH VOR der Anmeldung zu erklären. Bei Widerspruch erfolgt KEINE Zeitnahme, KEINE Platzwertung, KEINE Ehrung und KEINE Veröffentlichung der Ergebnisse in Listen/Presse/Internet.

Der Widersprechende wird in der Starterliste nicht erfasst, es wird keine Startnummer ausgehändigt und keine Zeit ermittelt.

 

Veranstalter
Sportverein Weiden e.V.


zurück zu Startseite Adventslauf

Unser Hauptsponsor:
Rahm Drehtechnik


Die Rahm GmbH & Co. KG aus Dornhan-Weiden ist ein metallverarbeitendes Unternehmen mit Fokus auf
präzise Drehteile für die Automobilindustrie, Maschinenbau, Medizintechnik und Elektronikgeräten.
Mit einem Team von rund 50 Mitarbeitenden stehen wir für Qualität, Präzision und ein familiäres, soziales Miteinander.
“Wir unterstützen den Adventslauf Weiden, weil Teamgeist für uns ein zentraler Wert ist
 – im Unternehmen ebenso wie in unserer Region.”

 

Unsere Gold - Partner:
Verena's Reiseparadies

Kreissparkasse Rottweil


Lange Dach Fassade

 

Unsere Silber - Partner:
Stadt-Apotheke
Sven Wössner GmbH
Optik & Hörgeräte Blaumeiser eK
Sportbubi Dornhan

 

Volksbank Rottweil
Zaunbau Vollmer

 

Impressum

zum Seitenanfang

Stand: 13.11.25